Startschuss zur Erneuerung der Eisenbahnbrücke über die B215 in Verden gefallen

Jedes Bauwerk hat eine gewisse Lebenserwartung. Die Eisenbahnbrücke über die B215 in Verden ist über 100 Jahre alt und an ihrem Lebensende angekommen. Deshalb wird es Zeit für eine neue Brücke, die in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Verden und der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) entstehen soll. Dabei handelt es sich um ein weiteres Parallelprojekt, an dem die Kolleg:innen aus dem Bahnprojekt Hamburg/Bremen–Hannover beteiligt sind.

Die neue Brücke soll in unmittelbarer Nähe zur heutigen Brücke entstehen. Das Besondere: Die alte Brücke wird erst zurückgebaut, wenn die neue Brücke an ihrem Platz ist und die B215 umverlegt wurde. Straßen- und Bahnverkehr werden dadurch so wenig wie möglich beeinträchtigt. Außerdem wird durch die neue Brücke der Fuß- und Radweg deutlich breiter.

Stadt, Land und Bahn arbeiten eng zusammen: Die Verantwortung für die Bundesstraße und den neuen Fuß- und Radweg liegen bei der NLStBV und der Stadt Verden. Für den Ersatzneubau der Brücke ist die DB zuständig. Erste bauvorbereitende Maßnahmen haben bereits im Dezember 2024 stattgefunden, seitdem steht die Kabelhilfsbrücke. Start der Hauptbaumaßnahme ist für April 2025 vorgesehen.

Fotos: DB InfraGO AG/Tido Davids

Zurück